Huf Kurse
Hufkompetenz
für Pferdebesitzer
Ich bin davon überzeugt, dass du als Pferdebesitzerin viel mehr über die Hufe deines Pferdes wissen solltest, denn je besser du die Schwachstellen kennst, desto effektiver kannst du handeln.
Dein Pferd braucht stabile und physiologische Hufe, um sich gesunderhaltend bewegen zu können. Zusammen besprechen wir für dich passende Strategien und ich unterstütze dich in der Umsetzung.
Auf dieser Seite findest du mein Kurs-Angebot um dich „Huf-Fit“ zu machen!
Online – Hybrid – Live
Online Kurse
Wir treffen uns online, aber persönlich in Zoom und analysieren die Hufe deines Pferdes. Dies machen wir in einer geschlossenen Gruppe, damit du auch noch andere Hufe siehst und einschätzen lernst.
Hybrid Kurse
Live & online, dass ist momentan meine effektivste Kombination. Wir legen die Basis in einem Kurs vor Ort, damit wir eine Sprache sprechen. „Fernwartung“ machen wir dann regelmäßig online, damit wir zusammen sehen, wie sich die Hufe deines Pferdes weiter entwickeln.
Live Kurse
Meine bewährten Live Kurse: Basis-Hufkurs, 1 Tag und Hufintensivkurs, 2 Tage. Du kommst ohne dein Pferd und übst an freundlichen Lehrpferden. Neu für 2024 ist die Klebeschulung über 2 Tage, in der ich dich richtig fit machen werde, damit du ein solides Anfängerniveau hast.
Online Kurse
Meine geballte Erfahrung
Für die Hufe deines Pferdes
Mit den neuen Technologien können wir wirklich innovativ lernen. Z. B. kann ich live in Huffotos einzeichnen, während ich es dir erkläre.
In allem was ich Online mache, habe ich darauf geachtet, dass du sinnvoll aufeinander aufgebaute Arbeitsschritte lernst und auch behalten kannst.
Deshalb gibt es Lernsätze, Eselsbrücken, zudem kannst du dir frei einteilen wann du die Inhalte lernen möchtest.
Online gibt es demnächst den Grundlagenkurs, einen Hufmesser – Schleifkurs und natürlich zählen hier die Webinare dazu.
Praktisch von Zuhause aus
Lernzeit frei wählbar
Egal mit welchem Device und wo, du kannst es auch als Podcast anhören. Effektives lernen bedeutet auch wiederholen.
Lass uns Spaß haben
Meine Online Hufkurse
Webinar
Keine Ahnung wo du vor lauter Hufen anfangen sollst?
Dann komm in mein Webinar! Kostenlos.
Webinar
Hufe, wie funktionieren die eigentlich?
Jeden Monat treffen wir uns online via Zoom, um 90 Minuten über ein spezielles HufThema zu sprechen. Das sind einerseits Themen die die Ernährung betreffen, aber natürlich auch was den Huf mechanisch verbiegt. Und das sind schon recht anspruchsvolle Themen, von denen ich überzeugt bin, dass sie dir bei deinem Pferd helfen werden. Je besser du informiert bist, desto schneller kannst du erkennen falls was schief läuft mit der Pferdegesundheit.
Ich finde es toll dich als Mitstreiterin zu wissen und gerne weihe ich dich auch tiefer in die Themen ein. Mit den Webinaren bekommst du ein gewisses Allgemeinwissen zu Hufen. Deine Fragen kannst du jederzeit in den Chat schreiben.
Ziel
Wir werden dein Allgemeinwissen aufpolieren. In keiner der existierenden Amateurausbildungen wird das meines Wissens sinnvoll betrieben. Bei jedem Webinar beantworte ich alle Fragen ausführlich, so dass du auch aktuelle Fragen zu deinem Pferd stellen kannst.
Was du bekommst:
90 Minuten meiner Zeit
Information und Spaß beim gemeinsamen Lernen. Jedes Thema bereite ich verständlich auf für Pferdebesitzer und Hufraspelanfänger.
Du kannst mitschreiben
und natürlich die Aufzeichnung ansehen. Wir bleiben im Gespräch, falls du weitere Hilfe benötigst.
Spezielle Angebote
bekommst du als aktive Teilnehmerin während des Webinars und natürlich immer die aktuellsten Informationen zu den neuen Kursen.
Werde Teil meiner Community
Ich möchte natürlich gerne mit Menschen zusammenarbeiten, die notwendige Schritte für die Gesundheit ihres Pferdes umsetzen.
Was meine Kunden zum Webinar sagen:
Ich war zwar noch nicht bei einem Kurs von Andrea, da es für michleider viel zu weit weg ist, aber ich habe schon an einigen Online-Seminaren teilgenommen und die waren immer super interessant.
Vielen Dank liebe Andrea!
Webinarbesuch: spannendes Webinar. Kompetent erklärt. Macht Lust auf mehr.
Tolle Einführung und hilfreiche erste Eindrücke, um erste wichtige Dinge am Huf erkennen zu können.
hier sind die Termine für die nächsten Webinare:
20.03.2024
17.04.2024
15.05.2024
12.06.2024
10.07.2024
07.08.2024
04.09.2024
02.10.2024
06.11.2024
27.11.2024
Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden
und echte HufKompetenz lernen
4 Monate Begleitung online
Zeigen, erklären, nachmachen, üben + überprüfen – und das Ganze praktisch von Zuhause aus.
4 Monats Begleitung Online
Fernwartung für Pferdehufe
Falls du weit wegwohnst, gar auf einem anderem Kontinent (?), ist dies das Konzept mit dem ich dich kontinuierlich aus der Entfernung unterstützen kann. Wie eine Fernwartung, du brauchst lediglich einen Intenetzugang. Nach meiner Einschätzung ist ein längerfristiges begleitetes Lernen eine effektive Möglichkeit, um die Hufe deines Pferdes zu verbessern. Du kannst täglich Fragen stellen, per Whatsapp ist das im Moment möglich.ZENÜ:
Zeigen, erklären, nachmachen, üben + überprüfen Fotos, Besprechen, umsetzen, üben + überprüfen - und dann wieder von vorne. So kommen wir Schritt für Schritt vorwärts und vor allem kannst du alles gut nachvollziehen über die unterschiedliche Dokumentation. Du bekommst die Aufzeichnung und auch die bemalten Fotos z. B. als pdf.Ziel:
Konsequente Umsetzung in den Bereichen, die dein Pferd verbessern muss. Behandeln, bearbeiten und Ernährung. Das Ziel ist ein physiologischer Huf.Was du bekommst:
5 Termine je 60 Minuten
Du machst Huffotos nach Anleitung, wir treffen uns zum 1:1 HufCoaching „4 Hufe unter 4 Augen“ via Zoom.
Überprüfung
ob wir uns richtig verstanden haben. Du machst nach den Korrekturen wieder Fotos und schickst sie per WhatsApp.
Tägliche Fragen
kannst du mir per WhatsApp direkt schreiben oder in der exclusiven Gruppe posten.
Tolle Community
Ganz nette Mitstreiter, mit denen du zusammen lernen kannst. Die Zoom Meetings machen wir auch möglichst zusammen in kleinem feinen Rahmen.
Was meine Kunden zur 4-Monats Begleitung sagen:
Jederzeit startbereit!
Jetzt deine 4-Monats Begleitung buchen
und echte HufKompetenz lernen
Hufmesser schärfen
Du hast alles im Repertoire,
aber kein scharfes Hufmesser?
Dann bist du hier richtig!
Hufmesser schärfen
Wie wird ein Hufmesser rattenscharf?
Diese Anleitung gibt dir die Möglichkeit schnell akteptable Ergebnisse in der Schärfe deiner Hufmesser zu bekommen. Allein den richtigen Winkel hinzubekommen braucht einiges an Übung. Ein sinnvoll schneidendes Hufmesser ist unabdingbar, um den Strahl sauber zu schneiden. Ist es stumpf wird es eher Hackepeter 😉 Um die Eckstreben gerade herunterschneiden zu können brauchst du besser ein 2. Hufmesser, da hartes Horn die Schneide schneller stumpf macht. Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du keine sinnvolle Strategie hast um ein Messer zu schärfen. Falls du Angst hast deine Messer zu schärfen und lieber abwartest bis es so stumpf ist, wie ein Hufkratzer, dann ist der Kurs wie gemacht für dich.Ziel:
Rattenscharfe Hufmesser und damit perfekte Arbeitsgeräte zum Bearbeiten der Hufe deines Pferdes.Was du bekommst:
Fragen zur Auswahl
eines guten Hufmessers, was man zum Schärfen eines Hufmessers benötigt und wie das genau geht.
Schritt für Schritt Anleitung
per Video, um ein Hufmesser per Hand zu schärfen und in Stand zu halten.
Anleitung wie man mit einem Dremel
die Klingen schärft, ggf. auch mit einem kleinen Bandschleifer.
Alles was man wissen muss
um ein richtig scharfes Hufmesser zu bekommen, sowie in shape zu halten. Manche Sachen wirst du ausprobieren müssen, es gibt natürlich noch viel mehr Maschinen, die man nutzen könnte. Dabei solltest du prüfen, ob die Maschine potentiell für dich gefährlich ist, denn da gibt es so einige, die man einfach nicht nehmen sollte.
Was meine Kunden zu Hufmesser schärfen sagen:
Wir haben mit Andrea den richtigen Schleifwinkel geübt und wie man das Messer korrekt hält. Zuerst mit dem Diamantschleifer, den wir mit Spüliwasser immer wieder ausspülen und mit dem Polierblitz. Damit konnte ich die Schärfe meiner Hufmesser um 80% verbessern, aber für richtig scharfe Messer braucht es weitere Anleitung und vor allem Training. Die Werkzeugberatung macht sehr viel Sinn, damit man gleich die richtigen Messer und gute Schärfwerkzeuge kauft. Nichts ist ärgerlicher, als mit einer schlechten Diamantbeschichtung auf den Klingen herumzufiedeln.
Den Kurs würde ich sofort wiederholen, zumal die Messerschleif Maschinen doch genauer betrachtet werden sollten.
Unsere Hufmesser im Shop
Du hast noch gar kein richtig geiles Hufmesser?
Dann schau in meinen Shop, dort findest du eine tolle Auswahl rattenscharfer Hufmesser!
Der nächste Kurs wird aktuell vorbereitet
und startet in Kürze
Jetzt informieren
und echte HufKompetenz lernen
Hybrid Kurse
Das effektivste Lernen
Damit du optimal vorankommst
Hybrid d.h. Präsenztage & Online Learning miteinander kombiniert bringt dir aus meiner Sicht die besten Ergebnisse. Einerseits stelle ich sicher, dass wir uns wirklich verstanden haben und andererseits testest du dich selbst und überprüfst dich per Fotodokumentation.
Das Kursformat gibt uns den Rahmen und darin sollst du für deine individuelle Situation mit deinem Pferd zu Hause alles finden, was du brauchst. In der kleinen übersichtlichen Community sprechen wir immer ganz direkt über alle Probleme die noch bestehen und wie du sie verbessern oder lösen kannst. Alles was du an Wissen & Fertigkeiten benötigst, werde ich dir vermitteln.
Praxistage
Online Learning
In der exclusiven Trainee-Gruppe treffen wir uns regelmäßig um die Hufsituation deines Pferdes durchzusprechen.
Der kleine Dienstweg
WhatsApp Gruppe nur für Teilnehmer der Coachingprogramme, in der du deine täglichen Fragen stellen kannst.
Meine Hybrid Hufkurse
4 Monate Begleitung
Jetzt gehst du es an, Wissen kompakt und auf den Punkt.
4 Monats-Begleitung Hybrid
Das 4 Monats-Coaching ist dein Intensiv-Start
Zum Erwerb von HufKompetenz. Wenn du akut Hilfe brauchst um die Barhufe deines Pferdes besser zu beurteilen und zu bearbeiten, gibt dir dieses Format eine großartige Mischung aus praktischem Schnellstart und kontinuierlicher Verbesserung. Ich vermittle dir hier in einer Gruppe mit maximal 8 Teilnehmern das 1x1 der Barhufbearbeitung. Dank des Auftakts bei einem 2-Tages-Live-Kurs im Großraum Hannover lernen wir uns intensiv kennen. Es ist ein echter Praxis-Kurs am Pferdehuf. Wir lernen eine Sprache zu sprechen und du lernst intensiv alles Basis-Wissen über Arbeitsschritte, Werkzeuge und Handhabung kennen.Ziel
In der teilnehmenden Trainee-Gruppe findet ein intensiver Austausch statt. Mit diesem Fundament setzt du Zuhause das gewonnene Wissen am Huf um. Du beobachtest dank deiner Kenntnisse vom LiveHufkurs penibel den Zustand der Hufe deines Pferdes. Was verändert sich? Wie fühlt sich dein Pferd? Und auch dein Selbstvertrauen ist wichtig. Anhand einer genauen Anleitung für richtig gute Huffotos erstellst du mindestens vor jedem der Online-Termine korrekte und aussagekräftige Fotos der Hufe deines Vierbeiners.
Was du bekommst:
Startkurs 2 Tage live (Termin auswählen!)
Damit wir eine Sprache sprechen treffen wir uns zum HufIntensivkurs und arbeiten intensiv in einer Kleingruppe. Wir klären die notwendige Theorie und üben jeden Arbeitsschritt.
Zoom Meeting individuell
Jeder lernt von jedem
Regelmäßig
Austausch
Was meine Kunden zur 4-Monats Begleitung sagen:
Der Grundlagenkurs ist super empfehlenswert!
Ich bin aktuell im Coaching-programm und obwohl ich erst mit dem direkten Coaching an meinen Pferden beginne, fühle ich mich jetzt schon sicher an den Hufen der Pferde. Das Grundlagenseminar bietet das Rund-Um-Wissen. Nun heißt es „nur noch“ das Auge schulen und anwenden, anwenden, anwenden.
Ich hatte einfach die Schnauze voll, ewig nach einem Hufschmied zu suchen. Da habe ich Andrea im Internet gefunden und habe mich einfach zum Kurs angemeldet. Diesen habe ich nun absolviert und bin total begeistert. Werde in Zukunft meine Pferde selber bearbeiten. Eine absolute Bereicherung für jeden Pferdebesitzer. Meldet euch an, ihr werdet es nicht bereuen…
Sichere dir deinen Start-Termin
Jetzt 4-Monats Begleitung buchen
und echte HufKompetenz lernen
Jahresbegleitung
Das Sahnehäubchen aller Kurse: ein ganzes Jahr wachsen und lernen.
Jahresbegleitung Hybrid
Jahresbegleitung – hier lernst du richtig!
Jahresbegleitung: du lernst, wie du die Hufe deines eigenen Pferdes bearbeitest. Zudem besprechen wir die für dich sinnvollen Strategien und was du an Wissen zusätzlich benötigst, damit deine individuelle Situation und die deines Pferdes nachhaltig verbessert werden kann.
Ich lege sehr viel Wert darauf, dass du praktisch an vielen Pferdehufen arbeitest.daher sehen wir uns persönlich zu den Tagen in Lichtenhorst und Barsinghausen, damit ich direkt überprüfen kann, ob wir uns in der Essenz verstehen. Aus meiner Sicht ist dies die sinnvollste Herangehensweise, also dass wir Präsenz Termine kombinieren mit Online Terminen.
Es ist eine Kleingruppe, in der ich dein individuelles Lernen optimal ermöglichen kann. Zudem haben wir einen Gruppenchat, in dem du täglich Fragen stellen kannst. Diese Community wird dir helfen, dein Wissen zu festigen. Wir klären dort alle Themen rund um Huf und Pferd, sowie Werkzeug Themen. Zudem hilft dir die Gemeinschaft, dass du am Ball bleibst und durchhältst.
Ziel
Ich helfe dir mit meiner Facheinschätzung, damit deine Umsetzung am Huf dein Pferd in seiner physiologischen Bewegung mit stabil aufgebauten Hufen unterstützt.
Was du bekommst:
Ein ganzes Jahr zusammen lernen
Werde zur Hufspezialistin für Dein Pferd
Praktisches Arbeiten am Huf
Bonus
Was meine Kunden zur Jahresbegleitung sagen:
Noch mehr Information?
Na klar: Um eventuelle Fragen vor einer Buchung zu klären, kannst du gerne vorab ein kostenfreies Informationsgespräch mit mir buchen.
Startwochenende in Lichtenhorst 08. - 09. 06.2024
Jetzt Jahresbegleitung buchen
und echte HufKompetenz lernen
Live Kurse
Üben – Üben – Üben
Direktes Lernen vom Profi
Jeder Kurs ist auf die Bedürfnisse von Pferdebesitzern ausgerichtet, damit du auch allein am Pferd klar kommst. Profi Kurse sind ganz anders ausgerichet und die Praxis hat mir gezeigt, dass du sehr zielgerichtet geschult werden musst.
Ob Basis-, Intensivkurs oder Klebeschulung, bei jedem liegt der Schwerpunkt auf die praktische Anwendung. Notwendige Theorie vermittel ich in leicht verständlicher Sprache. Vormachen, üben, testen, Fehleranalyse, Überprüfung, Selbstüberprüfung.
Live und in Farbe
Praktisches Arbeiten unter Aufsicht
Ich stehe immer wieder neben dir und führe deine Hand in die richtige Bewegung. Sicherer Umgang mit dem Hufmesser und der Raspel.
Profi Tips und Denkart
Damit du viel besser strategisch denken lernst, erkläre ich dir immer wieder meine Gedanken und die Fragen, die ich dazu stelle. Ich nehme dich mit in die Welt der Hufspezialisten.
Meine Live Hufkurse
Kennenlern HufKurs
Einen Tag lang persönlich hineinschnuppern und unglaublich viel für dich mitnehmen.
Kennenlern HufKurs (1 Tag) live
Kennenlern HufKurs - nördlich von Hannover
Einen ganzen Tag lang hast du die Möglichkeit grundlegendes in Theorie und Praxis zur Hufbearbeitung zu lernen. Du lernst meine Art Dinge zu erklären kennen. So kannst du entscheiden, wie du fortschreitend deine Kenntnisse ausbaust.
Jeder Pferdebesitzer sollte über grundlegende Kenntnisse in Sachen Huf verfügen und die Besonderheiten der Hufe des eigenen Pferdes im Blick haben. Dazu biete ich dir unterschiedliche Kurse an, in denen ich vor allem Wert auf Hilfe zur Selbsthilfe lege. Mit dem Kennenlern Hufkurs übst du das kleine Hufbearbeiter 1 x 1 und schulst Deine Augen auf das Wesentliche.
So wirst du ein Frühwarnsystem in Zusammenarbeit mit deinem Hufbearbeiter. Je früher man eine Tendenz erkennen kann, desto schneller ist man wieder in der Spur, statt darauf zu warten, dass sich ein Problem manifestiert. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Arbeiten.
Ziel
Du kannst Verbiegungen am Huf erkennen und bleibst handlungsfähig, auch wenn dein Hufbearbeiter mal ausfällt. Regelmäßiges Rundraspeln der Hufe oder Nachraspeln der Problemzonen gehen dir leicht von der Hand.Was du bekommst:
Du lernst Hufe zu lesen
Wissen & Erkenntnisse
Handwerkliche Fähigkeiten
Urbane Legenden & Irrtümer
Was meine Kunden zum Kennenlern HufKurs sagen:
Andrea hat bereits einige Zeit die Hufe meines Pferdes bearbeitet, bis ich mich entschloss mich zu ihrem Basishufkurs anzumelden. Sie erklärte mit viel Fachkompetenz und Ruhe von Grund auf worauf man achten muss, wie ein gesunder Huf aussehen sollte und wie man zu so einem gesunden Huf hinarbeitet. Ich muss sagen, dass ich viel selbstsicherer in der Beurteilung der Hufe geworden bin. Zudem ist es nach etwas Übung nun kein Problem mehr mal kurz selbst die Raspel in die Hand zu nehmen um auch zwischen den regulären Terminen mein Pferd optimal unterstützen zu können. Auch für meine Arbeit als Trainerin ist es von Vorteil im Zuge der Ganganalyse die Beurteilung der Hufe mit einbeziehen zu können.
Danke Andrea für Deine Unterstützung.
Ich habe einen Basishufkurs bei ihr mitgemacht. Sie schafft es in ein paar Stunden den Blick auf die Hufe zu schulen und zu verändern, sodass man Probleme erkennt und bietet eine hervorragende Anleitung sich selbst helfen zu können.
Der nächste Intensivkurs ist schon gebucht. Jedem zu empfehlen, der sich und seinem Pferd helfen möchte wenn kein guter Schmied in der Nähe ist oder für den Übergang zwischen den Terminen.
Perfekte Hilfe zur Selbsthilfe
Sichere dir deinen Start-Termin
Jetzt Kennenlern Hufkurs (1 Tag) buchen
und echte HufKompetenz lernen
Hufintensiv Kurs
Zwei Tage lang schaust du mir über die Schulter und lernst viel mehr als nur Grundlagen.
Hufintensiv Kurs (2 Tage) live
HufIntensiv kurs (2 Tage) - nördlich von Hannover
Bei diesem Kurs widmen wir uns ganze 2 Tage den unterschiedlichen Hufen von mehreren Pferden. Im Vordergrund steht das praktische Arbeiten nach dem VENÜ – Prinzip. Vormachen -> Erklären -> Nachmachen -> Üben. Notwendige Theorie vermittel ich dir strukturiert und kurzweilig, diese wiederholen wir während des gesamten Kurses. Du wirst verinnerlichen warum, wann und wieviel von welchem Arbeitsschritt Anwendung findet. Wir arbeiten im Team am Pferd, helfen und überprüfen uns gegenseitig. Wir achten auf eine gute Lernsituation und können mit der Vielfalt der Übungspferde für jeden Teilnehmer nachhaltiges Lernen ermöglichen. HufGesundheit und physiologische Bewegung erklärt sich über den stabil aufgebauten Huf.
Ziel
Du kannst zu Hause am Pferd die ersten Korrekturen vornehmen, die Zusammenarbeit mit deinem Hufbearbeiter verbessern und die Hufe deines Pferdes nachbearbeiten. Die Entwicklung eines physiologischeren Hufes beginnt quasi sofort. Dieser Kurs soll dir als Pferdebesitzerin die Möglichkeit geben, die Hufe deines Pferde zu versorgen, z.B. wenn das Pferd Schwierigkeiten mit Fremden hat, eine sehr kleinschrittige Bearbeitung notwendig, oder ein guter Hufbearbeiter nicht zu bekommen ist. Das Ziel ist, soviel wie möglich selbst praktisch zu arbeiten.Was du bekommst:
2 ganze Tage Wissen 1:1
Hufbeurteilung
Theorie & Blickschulung
Kräfteschonende Werkzeugführung
Was meine Kunden zum Hufintensiv kurs sagen:
Andrea hat bei uns vor Ort einen Hufkurs angeboten. Allein die Möglichkeit ist schon top!
Sie hat alles sehr anschaulich und verständlich erklärt, so dass jeder der sich bis dahin vielleicht noch nicht getraut hat, nun selbst Hand angelegt hat. Mich hat der Kurs auf jeden Fall eine ganze Ecke weiter gebracht und mein Interesse, Zwischenzeitlich selbst zu bearbeiten, geweckt. Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass jeder Pferdehalter solch einen Kurs besuchen sollte.
Vielen Dank nochmal liebe Andrea!
Sichere dir deinen Start-Termin
Jetzt Hufintensiv Kurs (2 Tage) buchen
und echte HufKompetenz lernen
Klebeschulung
Zwei Tage lang lernst du das Kleben: von den Grundlagen bis hin zur korrekten Anwendung.
Klebeschulung (2 Tage) live
Schweißen & Kleben
Die Klebeschulung ist auf dich als Pferdebesitzer abgestimmt, so dass du in die Lage versetzt wirst, wie du einen Bekleb korrekt zurichtest, die Laschen haltbar anschweißt und mit der richtigen Positionierung am Huf dein Pferd optimal unterstützt. Nach dem Kurs übst du weiter an deinem Pferd zu Hause und kannst das Ergebnis in meiner Facebook Gruppe beurteilen lassen. Wir nutzen das bewährte Laschensystem und kleben mit Sekundenkleber. Wir konzentrieren uns in den 2 Tagen auf die Fehleranalyse, damit du aus einem angemessenen Erfahrungsschatz schöpfen kannst. Durch das Übungsmaterial üben wir das Anschweißen und auch die Reparatur von Klebebeschlägen. Sicherheitsbrille & Schutzmaske sind Pflicht. Mangelnde Zeit deines Hufbearbeiters, aber dein Pferd braucht einen permanenten Hufschutz? Mit einem Bekleb kannst du deinem Pferd selbst helfen, auch in Zusammenarbeit mit deinem Hufprofi.Ziel
Du kannst dein Pferd optimal in seiner physiologischen Bewegung unterstützen, falls es einen permanenten Hufschutz benötigt. Du bist unabhängig vom allgemeinen Zeitmangel der Hufbearbeiter, vor allem falls mal ein Beschlag abgetreten wird. Du kannst sehr individuell auf dein Pferd eingehen und notwendige Korrekturen entweder durch die Beschlagwahl trotz Bekleb durchführen oder durch einfaches Entfernen des Beklebs.
Was du bekommst:
Beschlaggrundlagen & Auswahl
Du lernst den passenden Beschlag auszuwählen, ebenso die korrekte Größe der Laschen. Das Anpassen und Zurichten übst du unter meiner Aufsicht.
Laschen anschweißen
Hufe bekleben
Tips & Tricks
Was meine Kunden zur Klebeschulung sagen:
Ich war bei Andrea zu den Duplo Days und wir haben sehr intensiv die Arbeitsschritte für Klebebeschläge geübt. Gerade das Anschweißen der Klebelaschen ist fehleranfälig, so dass wir sehr viel analysieren konnten, damit das dann nicht mehr passiert bzw. frühzeitig festgestellt wird. Jede Probe, ob alles passt und hält, bevor angeklebt wird, ist enorm wichtig. Andrea hat uns strukturiert durch den Kurs geführt und praktisch angeleitet.
Ich empfehle diesen Kurs jedem, der sein Pferd mit einem permanenten Hufschutz versorgen will.